Generalversammlung 2025

Die GV fand erneut in der Pizzeria San Antonio in Wettingen statt. Präsidentin Natalie Lussi konnte um 18 Uhr 26 stimmberechtigte Aktiv- und Ehrenmitglieder sowie den Gönnerpräsidenten Walter Benz, den designierten Präsidentin der TVWU Martin Vogt sowie Andrea Vogt als Gäste begrüssen.
In ihrem Jahresbericht durfte sie auf ein spannendes und erfreuliches Jahr zurückblicken. Der Probebetrieb wurde Mitte Januar mit dem Interimsdirigenten Dani Willi gestartet. Er bestritt sämtliche musikalischen Einsätze bis zur Bundesfeier.Nach den Sommerferien übernahm Raymond Engler das Zepter. Nach kurzer Eingewöhnungszeit standen im September bereits die beiden Auftritte anlässlich des Waldumganges und des HWK-Plausches auf dem Programm. Der musikalische Höhepunkt war sicherlich das Jahreskonzert am 16. November. Das Jahr war ein Novum in Sachen Arbeitsaufteilungen und Verantwortlichkeiten. Nach der Verkleinerung des Vorstandes anlässlich der letzten GV wurden diverse Aufgaben an die Aktivmitglieder weitergegeben. Erfreulicherweise konnten sämtliche Ämtli besetzt werden und alle verantwortlichen Personen haben ihre Feuertaufen erfolgreich bestanden. Eine weiter Neuerung war im vergangenen Jahr unser Tenue. So verabschiedeten wir uns nach 28 Jahren von der Uniform und bestreiten die musikalischen Einsätze neu mit einem Poloshirt und zwei verschiedenen Jacken. Erfreulicherweise konnte das Vereinsjahr mit einem finanziellen Plus abgeschossen werden. Dies ist auf verschiedene kleinere und grössere Posten zurückzuführen wie bspw. höhere Einnahmen bei den Passivmitgliederbeiträgen, unser Materialverwalter konnte diverse ältere und nicht mehr benötigte Instrumente zu guten Preisen verkaufen und nicht zu vergessen sind sehr grosszügige Spenden, welche wir – wie schon so oft – von unseren Ehrenmitgliedern und Jubilaren anlässlich des HWK-Plausches entgegennehmen durften. An dieser Stelle gebührt all diesen treuen Vereinsmitgliedern ein grosses und herzliches Dankeschön!
Einem Austritt steht erfreulicherweise die Aufnahme eines Aspiranten gegenüber. Im Traktandum «Ehrungen» konnten Daniel «Schmidi» Keller für 10 und Stephan Faigle für 20 Jahre geehrt werden. Nachdem keine Wahlen durchgeführt und keine Anträge behandelt werden mussten, konnte bereits um 19.20 Uhr zum gemütlichen Teil übergegangen werden. Nach dem Apéro folgte noch ein zweiter, sehr spontaner Umtrunk in Form von «Shötli». Dieselben wurden vom Shötli-Team, welches anlässlich des gleichzeitig auf dem Zentrumsplatz stattfindenden WarmUps der Schnüffler-Clique im Einsatz war, direkt in den St. Anton ausgeliefert. Danach waren alle bereit für den traditionellen Pizzaplausch. Ein herzliches Dankeschön gebührt Franco und seinem Team für die feine Bewirtung.